Interkolumnium

Interkolumnium
In|ter|ko|lụm|ni|um 〈n.; -s, -ni|en; Arch.〉 = Interkolumnie

* * *

In|ter|ko|lụm|nie, die; -, -n, In|ter|ko|lụm|ni|um, das; -s, ...ien [lat. intercolumnium, zu: columna, ↑Kolumne] (Kunstwiss.): Abstand zwischen zwei Säulen eines antiken Tempels.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Interkolumnium — Als Interkolumnium wird der lichte Abstand zwischen den einzelnen Säulen einer Säulenreihe bezeichnet, der Abstand zwischen den Säulenachsen hingegen als Achsweite oder Joch. Maßgeblich ist dabei der untere Säulendurchmesser. An dorischen Säulen …   Deutsch Wikipedia

  • Interkolumnium — In|ter|ko|lụm|ni|um 〈n.; Gen.: s, Pl.: ni|en; Arch.〉 Zwischenraum zwischen zwei Säulen [Etym.: <lat. intercolumnium »Raum zwischen zwei Säulen, Säulenweite« <lat. inter »zwischen« + columna »Säule«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Interkolumnium — In|ter|ko|lụm|nie, die; , n, In|ter|ko|lụm|ni|um, das; s, ...ien <lateinisch> (Architektur Säulenabstand bei einem antiken Tempel) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dekastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Distylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Enneastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Hexastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Oktastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Pentastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Tetrastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”